VR Bank Mecklenburg eG: „Der digitale Schub ist auch in unserer Bank spürbar angekommen. Online- und Mobilbanking ermöglichen mittlerweile Bankgeschäfte rund um die Uhr – schnell, bequem und von überall. Mit der Abschaltung unserer veralteten Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals zum Ende des Jahres erhielten wir die Chance, unsere Geräte-Infrastruktur diesen Entwicklungen anzupassen. Für einige unserer Kunden erfolgt das sicherlich nicht ganz ohne Umstellung Ihrer bisherigen Gewohnheiten.“
VR Bank Mecklenburg im Interview zum Rückbau der SB-Geräte
Warum hat sich die VR Bank Mecklenburg eG zum Rückbau der SB-Geräte entschieden?
Was für Alternativen werden dem nicht mobilen Kunden geboten?
VR Bank Mecklenburg eG: Unsere Kunden können ganz bequem von zu Hause wochentags von 6 bis 22 Uhr bzw. am Wochenende von 9-14 Uhr über unser KundenServiceCenter unter der Telefonnummer 0385 5490-0 Kontostandsabfragen, Überweisungen und/oder Daueraufträge vornehmen. Das erfolgt mit entsprechender Bepreisung gemäß Kontomodell.
Alternativ senden wir die Kontoauszüge zum Selbstkostenpreis von 1€ in Papierform mit der Post zum Kunden nach Haus. Für die gesetzliche Pflichtzustellung pro Monat mit der Post berechnen wir zusätzlich die jeweiligen, aktuellen Portokosten der deutschen Post. Der Trend geht eindeutig in die papierlose Welt. In diesem Zusammenhang bieten wir natürlich all unseren Kunden das elektronische Postfach an. Sowohl die Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug als auch die Bereitstellung der online Kontoauszüge sind kostenfrei.
Wie das Online-Banking für Privatkunden funktioniert erklären wir auf unserer Website www.vrbankmecklenburg.de/online-banking. Schauen Sie einfach mal rein.
Könnte das auch ein Berater im nächstgelegenen Regionalzentrum erklären?
VR Bank Mecklenburg eG: Das ist selbstverständlich kein Problem. Termine gibt’s telefonisch oder heutzutage kann man sich diesen online sogar einfach im Kalender des Beraters eintragen. Mit dem Mix aus persönlicher Beratung und der Kombination mit modernen, digitalen Serviceleistungen richten wir uns nicht zuletzt auch im Sinne vieler Kundinnen und Kunden als nachhaltig agierende Genossenschaftsbank aus. Wir transformieren unser bisheriges Geschäftsmodell in die moderne Zukunft. Lassen Sie uns bitte gemeinsam diesen verantwortungsbewussten Weg gehen.